finoravethal Logo

finoravethal

Frontend-Entwicklung & IT-Services

Datenschutzerklärung

finoravethal verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation unserer Datenschutzpraktiken

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist finoravethal mit Sitz in der Alleestraße 74, 42853 Remscheid, Deutschland. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutz@finoravethal.sbs oder telefonisch unter +492381423210.

Als IT-Bildungsplattform verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und möchten Ihnen transparent erläutern, welche Daten wir erheben und wie wir diese verwenden.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Bildungsangebote erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten.

Kontaktdaten Nutzungsverhalten Technische Daten Bildungsfortschritt Kommunikationsdaten

Zu den Kontaktdaten gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme freiwillig angeben. Technische Daten umfassen IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätekennungen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

Besondere Hinweise zu Bildungsdaten: Als IT-Lernplattform speichern wir Ihren Lernfortschritt, absolvierte Module, Testergebnisse und Zertifikate. Diese Daten dienen ausschließlich der Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Registrierung für Kurse und der Nutzung unserer Lernplattform basiert die Verarbeitung auf der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Für die Zusendung von Newsletter und Marketingmaterialien benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie jederzeit widerrufen. Die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, etwa steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen, erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzteam geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können Änderungen auch direkt in Ihrem Benutzerkonto vornehmen oder uns kontaktieren.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder berechtigte Interessen vorliegen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an andere Anbieter übertragen lassen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutzthemen geschult.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Sollte dennoch ein Datenschutzvorfall auftreten, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben informieren.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

Kontaktdaten Werden nach Ablauf des Nutzungsvertrags plus 3 Jahre gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Lernfortschritt Bildungsdaten bleiben bis zur vollständigen Löschung des Benutzerkontos gespeichert. Zertifikate werden dauerhaft archiviert.
Log-Dateien Server-Logs werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke benötigt werden.
Newsletter E-Mail-Adressen werden sofort nach Abmeldung aus dem Verteiler entfernt und gelöscht.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Zahlungsdienstleister. Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig kontrolliert. Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies zu blockieren oder zu löschen.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: datenschutz@finoravethal.sbs

Telefon: +49 2381 423210

Post: finoravethal, Datenschutz, Alleestraße 74, 42853 Remscheid

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.